Schule
-
Veröffentlicht am
Servierprüfungen 2025
40 Schülerinnen der 3. Jahrgänge stellten ihr theoretisches und praktisches Wissen, für die Zusatzqualifikation Servierprüfung im Gastgewerbe, vor einer Kommission der WKO, unter Beweis. Alle Kandidatinnen haben bestanden.
-
Veröffentlicht am
Honigsensorik - Der Geschmack der Natur in jedem Tropfen!
Im Rahmen des EGLT-LESG-Unterrichts unternahmen die Klassen 5IUM und 5PMR einen spannenden Ausflug zur Kärntner Imkerschule in Pischeldorf – ein bedeutendes Ausbildungs- und Forschungszentrum, das sich mit allen Aspekten der Imkerei beschäftigt.
-
Veröffentlicht am
Gold und Silber für unsere Backwaren bei der „Ab Hof Messe” in Wieselburg
Große Freude herrscht über die Erfolge unserer Backwaren bei der renommierten „Ab Hof Messe“ in Wieselburg, die als bedeutende Plattform für bäuerliche Direktvermarktung gilt. In der Kategorie Brot und Backwaren konnten wir mit unseren handgemachten Spezialitäten überzeugen!
-
Veröffentlicht am
Herausforderungen und Chancen in der Schweineproduktion
Am 12. März 2025 hatten die Schülerinnen und Schüler des 5IUM die Gelegenheit, einem Vortrag von Ing. Andreas Mak, Berater für Schweineproduktion und Schweinezucht bei der Landwirtschaftskammer Klagenfurt, beizuwohnen.
-
Veröffentlicht am
Aus Alt wird Neu: Die Renovierung des Bienenhotels
Mitte Dezember startete eine engagierte Gruppe aus der 2AL ein besonderes Projekt: Die Renovierung des im letzten Jahr erbauten Bienenhotels. Ziel war es, ein funktionaleres und ansprechenderes Zuhause für verschiedene Arten von Wildbienen zu schaffen. Durchgeführt wurde das Vorhaben im Rahmen des Projekt- und Qualitätsmanagement-Unterrichts.
-
Veröffentlicht am
Dr. Johannes Hofer: Experteneinblicke in Tiergesundheit und Lebensmittelsicherheit
Am 3. März 2025 hatten die Schüler und Schülerinnen des 5IUM die Gelegenheit, einem faszinierenden Vortrag von Dr. Johannes Hofer, Geschäftsführer des Vereins Tiergesundheitsdienst für Nutztiere für Kärnten, beizuwohnen.
-
Veröffentlicht am
Landesmeisterschaft Ski Alpin
Am 26. Februar 2025 trat ein ausgewähltes Team der HBLA Pitzelstätten bei den Landesmeisterschaften Ski Alpin an – und das mit beeindruckendem Erfolg. Trotz herausfordernder Wetterbedingungen zeigten unsere Schülerinnen einmal mehr, was in ihnen steckt!
-
Veröffentlicht am
Ein besonderer Einblick in die Welt der Geburtshilfe
Im Rahmen eines spannenden Vortrags hatten unsere Schülerinnen und Schüler der fünften Jahrgänge die Gelegenheit, die faszinierende und anspruchsvolle Arbeit einer Hebamme aus erster Hand kennenzulernen.
-
Veröffentlicht am
Einblick in die Welt der Diätologie
Wie wird man Diätologin, und welche Aufgaben übernimmt man in diesem vielseitigen Beruf? Diese Fragen standen im Mittelpunkt einer spannenden Informationsveranstaltung für die Schülerinnen und Schüler der 5. Jahrgänge im Spezialgebiet Ernährung.
-
Veröffentlicht am
Zukunft gestalten – Nachhaltigkeit leben
Klagenfurt als Vorreiter auf dem Weg zur Klimaneutralität
-
Veröffentlicht am
Matura! Und jetzt?
Auch heuer konnten sich unsere angehenden Maturantinnen und Maturanten der 3 Abschlussklassen im Rahmen der Berufs- und Bildungsorientierung informieren.
-
Veröffentlicht am
„Get A Job“ – Welche Möglichkeiten hast du nach der Schule im Tourismus?
Bei einem interessanten Workshop zu den verschiedensten Themenbereichen der Gastronomie und des Tourismus konnten die Schülerinnen und Schüler aus dem 5PMR und 4PMR Informationen aus dieser Berufswelt erhalten.
-
Veröffentlicht am
Ein Schloss am Wörthersee – 5* Genuss- und Wellnesshotel
Am 4. Februar bekam der 5PMR im Gegenstand Regionaltourismus die einmalige Gelegenheit einer exklusiven Führung durch das Schlosshotel Velden. Herr Thomas Haslauer, Hoteldirektor bei Falkensteiner Hotels & Residences, führte uns durch das Haus.
-
Veröffentlicht am
Wintersportwoche der 1. Jahrgänge
Die Koffer gepackt, es war so weit,
fast 90 Schüler – bereit für a coole Zeit.
Mit Lehrern zusammen, voll Elan,
zog’s uns ins Nassfeld – auf in den Wahn! -
Veröffentlicht am
Einblick in unsere Ausbildungswelt: Schnuppertag und Informationsabend
Am 22. Jänner konnten wir viele interessierte SchülerInnen an unserer Schule willkommen heißen. Im Rahmen spannender Praxisworkshops erhielten 31 Jugendliche erste Einblicke in unsere vielseitigen Ausbildungsmöglichkeiten.
-
Veröffentlicht am
Unsere Schule auf der Agrarmesse: Ein voller Erfolg!
Vom 17. bis 19. Jänner war unsere Schule bei der Agrarmesse in Klagenfurt beeindruckend vertreten. Mit einem vielfältigen Programm begeisterten wir das Publikum: