Dr. Johannes Hofer: Experteneinblicke in Tiergesundheit und Lebensmittelsicherheit

Am 3. März 2025 hatten die Schüler und Schülerinnen des 5IUM die Gelegenheit, einem faszinierenden Vortrag von Dr. Johannes Hofer, Geschäftsführer des Vereins Tiergesundheitsdienst für Nutztiere für Kärnten, beizuwohnen.

Im Mittelpunkt standen dabei die zentralen Fragen: „Welche Auswirkungen hat die Tiergesundheit auf die Lebensmittelsicherheit?“ und „Gibt es überhaupt Schnittstellen zwischen diesen beiden Bereichen?“.

Dr. Hofer betonte, dass Tierwohl und Lebensmittelsicherheit in Österreich eng miteinander verknüpft sind. Anders als in vielen anderen Ländern wird hierzulande nicht nur das Endprodukt auf seine Qualität geprüft, sondern der gesamte Produktionsprozess überwacht. Diese kontinuierliche Überwachung ermöglicht eine bessere Kontrolle über den Einsatz von Arzneimitteln, die frühzeitige Erkennung von Tierseuchen und die Vermeidung von Krankheitsausbrüchen. Dadurch wird maßgeblich zur Lebensmittelsicherheit beitragen, was sowohl Landwirte als auch Konsumenten direkt betrifft.

Der Vortrag verdeutlichte eindrucksvoll, wie eng die Gesundheit der Tiere mit der Qualität der Lebensmittel verknüpft ist. Für diesen ausführlichen und praxisnahen Vortrag möchten wir uns herzlich bei Dr. Hofer bedanken.

Nadine Hofer, 5IUM

Veröffentlicht am 07.03.2025

Mehr zu diesem Thema

Hier können Sie Ihre Auswahl nach Elementtypen einschränken.