Zukunft gestalten – Nachhaltigkeit leben

Klagenfurt als Vorreiter auf dem Weg zur Klimaneutralität

Die Experten Katrin Stefan und Dr. Georg Eichler von der Abteilung Klima- und Umweltschutz der Stadt Klagenfurt sowie der IPAK informierten die Schülerinnen und Schüler der 4. Jahrgänge und des 2. Aufbaulehrgangs über zukunftsweisende Klimaschutzprojekte der Stadt Klagenfurt.

Als einzige österreichische Stadt ist Klagenfurt Teil der EU-Mission „100 Climate-neutral and Smart Cities by 2030“ und zählt zu den ersten zehn europäischen Städten, die das begehrte EU-Mission-Label erhalten haben.

Besonderes Augenmerk lag auf dem „Smart Climate Lab“ in der Bahnhofstraße 19. Dieser offene Begegnungsraum steht allen Bürgerinnen und Bürgern zur Verfügung und dient als innovative Plattform für nachhaltige Ideen. Viele der hier entwickelten Konzepte lassen sich auf Kärnten und darüber hinaus übertragen.

Der Vortrag verdeutlichte, dass Klimaschutz und smarte Lösungen Hand in Hand gehen und eine nachhaltige Zukunft möglich ist.

Ein herzliches Dankeschön für diese inspirierende und fachkundige Präsentation!

Veröffentlicht am 18.02.2025

Mehr zu diesem Thema

Hier können Sie Ihre Auswahl nach Elementtypen einschränken.